Johann Sebastian Bach (1685-1750)

Präludium und Fuge in a-moll BWV 543

 

Franz Liszt (1811-1886)

Präludium und Fuge über BACH

Mauricio Kagel (1931-2008)

„Rrrr…“: Acht Orgelstücke Nr. 8

Kirsten Eilhoff wurde 2004 in Westheim geboren. M neun Jahren erhielt sie ihren ersten Klavierunterricht und erlernte mit 13 Jahren das Orgelspiel bei Georg Lange. Ab der 9. Klasse wechselte sie die Schule und ging auf das Internat „Landesschule Pforta“ in Sachsen-Anhalt bei Naumburg an der Saale. Dort besuchte sie von 2019 bis 2023 den Musikzweig, in dem sie mit einer umfangreichen musikalischen Ausbildung gefördert wurde. Im Fach Orgel unterrichtete sie Kreiskantor Mike Nych (Apolda) und von 2022 bis 2023 besuchte sie als Jungstudentin die Hochschule für Musik in Detmold. Hier konnte sie durch Professor Tomasz Adam Nowak und Marcel Eliasch ihre musikalischen Fähigkeiten weiterentwickeln.

Im Jahr 2023 hat sie den C2 Abschluss für Chorleitung gemacht und beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Zwickau in der Altersgruppe VI in Klavier-Solo mit sehr gutem Erfolg teilgenommen. Orgelkurse besuchte sie bei Prof. Anna-Viktoria Baltrusch und Mari Fukumoto. Aktuell studiert sie Kirchenmusik an der „Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy“ in der Orgelklasse von Prof. Dr. Martin Schmeding. Außerdem erhält sie Chorleitungsunterricht bei Tobias Löbner und Improvisationsunterricht bei Daniel Beilschmidt.