Die katholische Kirche St. Hubertus ist im Stadtteil “Heddinghausen” gelegen.
Daten der Kirche / Orgel:
Baujahr: 782 / 1848
Stil: Neoromanisch
Orgel: Pfeifenorgel
Hersteller: Randebrock (1864)
Restaurierung / Renovierung: Fa. Sauer (1998)
Manuale: 2
Renovierung: 1864 / 1998
Disposition:
| Hauptwerk C-f” | Nebenwerk C-f” | Pedal C-c’ | Pedalkoppel I |
|---|---|---|---|
| 1. Bordun 16' | 12. Selicional 8′ C-e° mit Hohlflöte, Rest selbständig | 17. Subbaß 16′ | |
| 2. Prinzipal 8′ | 13. Gamba 8′ Dopperlschleife aus HW | 18. Violonbaß 8′ | |
| 3. Viola di Gamba 8′ | 14. Prinzipal 4′ Dopperlschleife aus HW | 19. Posaune 16′ | |
| 4. Hohlflöte 8′ | 15. Flöte 4′ Dopperlschleife aus HW | ||
| 5. Oktave 4′ | 16. Oktave 2′ Dopperlschleife aus HW | ||
| 6. Flauto traverso 4′ | |||
| 7. Quinte 2 2/3′ | |||
| 8. Superoktave 2′ | |||
| 9. Cornett ab g° 4-fach | |||
| 10. Mixtur 3f. 2′ | |||
| 11. Trompete 8′ |
Fotos: W. Schemm
- Nordseite
- Innenansicht
- Hochaltar
- Randebrock-Orgel
- Orgel-Spieltisch




